Geschichte und Meileinsteine
2019
- Reorganisation der Clicon AG aus der Filiale Grüningen, mit diversen Arbeiten im Hintergrund. Themen wie Softwareerneuerungen, Homepage, Newsletter, Buchhaltung, Personal usw.
- Mit Bedauern nehmen wir die Kündigung von Roger Richiger hin, welcher sich beruflich neu orientiert und mit einem Geschäftspartner neue Wege gehen möchte. - Wir wünschen Roger für die Zukunft gutes Gelingen und freuen uns, dass uns Roger für Spezialprojekte weiterhin zur Verfügung steht!!
2018
Hansjörg Fäh übernimmt die Gesamtleitung des Unternehmens
Schliessung der Geschäftsstelle Lindau, nach Verabschiedung von Bruno und Marlies Albert
Christian Frauenknecht nimmt seine Tätigkeit bei der Clicon AG, in Grüningen auf
Kauf der neusten Messeinrichtung für Messungen von grossen Gebäuden mit bis zu 3 Blower Door Messeinrichtungen (Luftvolumenstrom ca. 21'000 m3/h)
Minergie A Verwaltungsgebäude in Weinfelden, mit ca. 61'800 m3 Raumvolumen und ca. 17'000 m Hüllfläche, mit 3 Blower Door Geräten, als eine Zone gemessen
2017
- Erste Messung und Berechnung von Löschgas Rückhaltezeiten mit neuer Field-Check-Blende
- Kauf Field-Check-Blende zur kompetenten Messung und Berechnung von Löschgas Rückhaltezeiten
- Anschaffung von einem zweiten Nebelgenerator (Nebelfluid-Verdampfer) für Rauchdiagnosen
- Kauf von neuen DG 700 (als Ersatzgeräte), wenn unsere anderen DG 700 zur Kalibrierung geschickt werden
2016
- Die neu gestaltete Homepage wird freigeschaltet
- Anschaffung von neuem DG 700 für die Luftdurchlässigkeitsmessungen
- Anschaffung von unserer dritten BlowerDoor MiniFan Mess-Einrichtung
- Der 1. Newsletter wird im Herbst 2016 versendet
2014
- Umzug der Geschäftstelle Gossau in die neuen Büroräumlichkeiten nach Grüningen
- Schliessung der Geschäftsstelle Rorschacherberg nach der Pensionierung von René Bruggisser
- Neue Gebietsaufteilung mit 3 Geschäftsstellen und den beiden CH-Einsatzgebieten Ost und West
- Anschaffung von zwei BlowerDoor MiniFan Mess-Einrichtungen
- Anschaffung von drei BlowerDoor WiFi Funksendern
- Stefan Schätti nimmt seine Tätigkeit bei der Clicon AG, in Grüningen auf
2013
- Kauf Thermografiekamera VarioCAM® HD, Inspect 680, Resolution Enhancement (1.280 x 960)
- Erwerb von aktuellster MultipleFan Messeinrichtung/Software, für das Messen mit mehreren BlowerDoor, bei grossen Gebäuden
- Externe Mitarbeiterschulung bei der InfraTec in Dresden (Deutschland)
2012
- Eröffnung der Geschäftsstelle Niederbuchsiten
- Roger Richiger nimmt seine Tätigkeit bei der Clicon AG, in Niederbuchsiten auf
- Anschaffung von zusätzlich zwei neuen BlowerDoor Einrichtungen
- Erwerb von zweiter a-Wert Fenstermesseinrichtung, inkl. aktuellster Software und Messanleitung
- Erwerb von aktuellster Software Multiple Fan für das Messen mit mehreren BlowerDoor, in Verbindung mit mehreren DG 700 Messgeräten
- Anschaffung zusätzliches DG 700, inkl. Geschwindigkeitsregler
- Erwerb InfraTec Software Fornax 2 (Update) für thermografische Bauwerksanalysen
2011
- Kauf Videoendoskop mit 3 Meter Sondenlänge für Hohlraumuntersuchungen am Bau
2009
- Eröffnung Geschäftsstelle Gossau
- Hansjörg Fäh nimmt seine Tätigkeit bei der Clicon AG, in Gossau auf
- Anschaffung von zusätzlicher Blower-Door Ausrüstung
2008
- Erwerb von Software Haltezeitprogramm für die Berechnung der Haltezeit von Löschgasen
- Erwerb Infratec Software Fornax 1 für thermografische Bauwerksanalysen
2007
- Mitarbeit bei der RILUMI (Richtlinie für das Messen von Minergie und MinergieP Bauten) durch Bruno Albert in der Arbeitsgruppe des BFE Projektes
- Verlegung des Clicon AG Hauptsitzes von Weinfelden nach Lindau-Zürich
- Neu gestaltete Homepage wird frei geschaltet
2006
- Ausbildung und Messung mit mehreren Blower-Door sowie a-Wert Fenstermessung bei der BlowerDoor GmbH in Springe-Eldagsen (Hannover DE)
- Kauf der Clicon AG durch Bruno und Marlies Albert
- Erwerb von erster a-Wert Fenstermesseinrichtung, inkl. Tectite Software
- Erwerb von erster Software für das Messen von grossen Gebäuden mit mehreren BlowerDoor, in Verbindung mit der ATP Messeinrichtung
2005
- Kauf Thermografie Kamera; VARIOSCAN high resolution, Modell 3021
- Anschaffung von zwei neuen / zusätzlichen Blower-Door Ausrüstungen
- Beide Geschäftsstellen verfügen jetzt über eine Thermografie Kamera und eine BlowerDoor Einrichtung mit je einem grossen und einem kleinen Türrahmen
2003
- Anschaffung von zweiter Blower-Door Ausrüstung, inkl. grossen Blower-Door Türrahmen
- Kauf der ersten ATP BlowerDoor Messeinrichtung, welche erstmals das Messen via Laptop und mit digitaler Anzeige möglich macht
- Verlegung des Clicon AG Hauptsitzes von Herisau nach Rehetobel
2002
- Anschaffung eines Stabendoskopes und eines flexiblen Endoskopes mit 80 cm Sondenlänge
- Erwerb eines Nebelgenerators (Nebelfluid-Verdampfer)
2001
- Die erste Homepage wird erstellt und freigeschaltet
2000
- Eröffnung Geschäftsstelle Lindau-Zürich
- Bruno Albert nimmt seine Tätigkeit bei der Clicon AG, in Lindau-Zürich auf
1999
- Eröffnung Geschäftsstelle Rorschacherberg
- René Bruggisser nimmt seine Tätigkeit bei der Clicon AG, in Rorschacherberg auf
- Fritz Tobler verlässt die Clicon AG, nach einer äusserst schwierigen Startphase
- Schliessung der Geschäftsstelle in Herisau
1997
- Gründungsversammlung
- Eintrag Clicon AG ins Handelsregister mit Sitz in Herisau und Geschäftsaufnahme
- Fritz Tobler nimmt seine Tätigkeit bei der Clicon AG, in Herisau auf
- Start mit erster Thermografiekamera, VARIOSCAN compact, Model LW 3011
- Start mit erster Blower-Door Messeinrichtung, mit analoger Datenanzeige
1996
- Erstellung Businessplan mit Unterstützung von OSM Consulting AG in Herisau